Zum Hauptinhalt springen

Kunsttherapie und Schule?

Inwieweit kann kunsttherapeutisch-orientiertes Handeln Schüler*innen nachhaltig in ihren Bildungsprozessen unterstützen und zugleich präventiv ihre Gesundheit fördern?

Um diesen Fragen nachzugehen, fand im Januar 2019 die Arbeitstagung »Kunsttherapie als Prävention im schulischen Kontext« unter der Leitung von Christine Mechler-Schönach, Tobias Loemke und Anita Gremmelspacher (Schulintegrierte Kunsttherapie) statt. Wissenschaftler*innen angrenzender Fachbereiche referierten aus ihren jeweiligen Perspektiven zum Thema und diskutierten gemeinsam das Forschungsfeld »Kunsttherapie und Schule«.

Zum Weiterlesen:

2019 Mechler-Schönach, Christine/Loemke, Tobias. »Einführung zur Arbeitstagung ›Kunsttherapie als Prävention im schulischen Kontext‹ (HKT der HfWU Nürtingen-Geislingen)«. Online veröffentlicht unter: www.hfwu.de/kunsttherapieundschule (ohne Seitenangaben)

2019 Loemke, Tobias. »Berührungen und Unterscheidungen. Zwischen Kunstpädagogik und Kunsttherapie«. Online veröffentlicht als Beitrag zur Arbeitstagung »Kunsttherapie als Prävention im schulischen Kontext (HKT der HfWU Nürtingen-Geislingen)«. Online veröffentlicht unter: www.hfwu.de/kunsttherapieundschule (ohne Seitenangaben)