Zum Hauptinhalt springen

Publikationen

  • 2022 Loemke, Tobias. »Affizierende Ereignisse. Zum transformatorischen Potenzial des Einlassens auf Bilder« In: Blohm, Manfred (Hg.). In psychotherapeutische Kontexte eingebettete Bilder und Objekte. Kunsttherapeutische Fallbeispiele. fabrico: Hannover (S. 83-92).
  • 2021 Loemke, Tobias. »Kunsttherapie und Schule. Kunsttherapeutisch-orientierte Präventionsangebote im Rahmen der ›Leitperspektive Prävention und Gesundheitsförderung (PG)‹ des Bildungsplans 2016 in Baden-Württemberg« In: Blohm, Manfred und Watermann, Katja (Hg.). Kunsttherapeutische Stichworte. fabrico: Hannover (S. 183 - 190).
  • 2021 Niederreiter, Lisa und Loemke, Tobias. »Selbsterfahrung und Selbstreflexion für kunstpädagogische und künstlerische Bildungsprozesse« In: Blohm, Manfred und Watermann, Katja (Hg.). Kunsttherapeutische Stichworte. fabrico: Hannover (S. 197 - 204).
  • 2021 Loemke, Tobias. »Schauen und Hören. Wahrnehmungsprozesse in der künstlerischen Lehre«. In: Hermann, Annette und Bader, Nadia (Hg.). EXHIBITING LESSONS. Lässt sich Lehre zeigen? universi - Universitätsverlag Siegen: Siegen (S. 50 - 57).
  • 2021 Loemke, Tobias. »Kunstgeschichte und Inklusion - Outsider Art im Kunstunterricht« In: Kirschenmann, Johannes und Schulz, Frank (Hg.). Begegnungen. Kunstpädagogische Perspektiven auf Kunst- und Bildgeschichte. Kunst Geschichte Unterricht (Bd. 2). KREAplus. Kopaed: München (S. 610 - 624).
  • 2021 Schirmer, Anna-Maria und Loemke, Tobias. »Diversität und Inklusion: Kunstgeschichte als Praxisfeld für gemeinsames Lernen« In: Kirschenmann, Johannes und Schulz, Frank (Hg.). Begegnungen. Kunstpädagogische Perspektiven auf Kunst- und Bildgeschichte. Kunst Geschichte Unterricht (Bd. 2). KREAplus. Kopaed: München (S. 584 - 592).
  • 2021 Niederreiter, Lisa und Loemke, Tobias. »Zum Unverfügbaren in der Begleitung und Erforschung kunsttherapeutischer und künstlerischer Prozesse. Dialogische Annäherungen« In: Kunst&Therapie. Zeitschrift für bildnerische Therapien. 2021/1. Wendlandt-Baumeister, Marion und Menzen, Karl-Heinz (Hg.). Claus Richter Verlag: Hannover (S. 11 - 15).
  • 2020 Loemke, Tobias. »Wahrgenommenem folgen. Begegnungen zwischen kunstpädagogischen und kunsttherapeutischen Orientierungen« In: Engel, Birgit/ Loemke, Tobias/ Böhme, Katja/ Agostini, Evi/ Bube, Agnes (Hg.). Im Wahrnehmen Beziehungs- und Erkenntnisräume öffnen. Ästhetische Wahrnehmung in Kunst, Bildung und Forschung. kopaed: München (S. 121-137).
  • 2019 Loemke, Tobias. »Schattenspiele«. In: Kathke, Petra (Hg.). Vom Schatten aus... Denk- und Handlungsräume in Kunst und Kunstpädagogik. fabrico: Hannover (S. 160-165).
  • 2019 Loemke, Tobias. »Berührungen und Unterscheidungen. Zwischen Kunstpädagogik und Kunsttherapie«. Online veröffentlicht als Beitrag zur Arbeitstagung Kunsttherapie als Prävention im schulischen Kontext (HKT der HfWU Nürtingen-Geislingen)«: www.hfwu.de/kunsttherapieundschule (ohne Seitenangaben).
  • 2016 Loemke, Tobias. »wilhelmineistda. Christa Lösel und Wilhelmine an der Adam-Kraft-Realschule Nürnberg« In: Lösel, Christa. Liberty needs a new dress. Nürnberg (S. 107-113)
  • 2015 Loemke, Tobias. »Klärungen durch künstlerisches Handeln« In: Majer, Hartmut / Niederreiter, Lisa/ Staroszynski, Thomas (Hg.). Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie. kopaed: München (S. 247-258).
  • 2015 Loemke, Tobias. »Manfred Nitschke malt ›Irgendjemand fehlt Immer.‹« In: BUKO15 Blinde Flecken. Internationaler Kongress der Kunstpädagogik 2015 in Salzburg, Dokumentation der Kongressergebnisse. BÖKWE, Fachblatt des Berufsverbandes Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen. Heft 4. Wien (S. 248).
  • 2014 Loemke, Tobias. »Shifting Frameworks of Thought and Practice of Art Education Students« In: Ferreira, Ana Rita/ Nolasco, Ana (Ed.): Creative Processes in Arts. Proceedings oft the international Colloquium in Lisbon, 12./13.9.2013 (S. 515-528).
  • 2014 Klemenc, Judith; Loemke, Tobias. Briefwechsel zu Bildungsprozessen. Zwischen Begehren und Ereignis. Kopaed. München (68 S.).
  • 2013 Loemke, Tobias. »Ortswechsel: Kunstpädagogische Projekte im Ausland« In: Lutz-Sterzenbach, Barbara/Schnurr, Ansgar/Wagner, Ernst (Hg). Bildwelten remixed. Transkultur, Globalität, Diversity. Bielefeld (S. 211-216).
  • 2013 Loemke, Tobias. »Räume und Schüler. Auswirkungen von Räumen auf das Verhalten von Schülern« In: Billmayer, Franz (Hg.). Der schwierige Schüler aus der Sicht der Kunstpädagogik – eine Textsammlung. Flensburg (S. 159-166).
  • 2012 Loemke, Tobias. »wilhelmineistda. Ein performativer Umgang mit dem Raum der Schule« In: Blohm, Manfred (Hg.). Als sie den Raum betraten ... Gedankenimpulse für Lernsituationen zum Themenfeld Räume und Orte. Ein (kunst)pädagogisches Lesebuch. Bd. 1. Hamburg: eBook dition kunst & pädagogik (o.S.)
  • 2012 Loemke, Tobias. »Wenn bildnerisches Handeln notwendig ist« In: BDK-Mitteilungen 4/2012. Hannover (S. 22-25).
  • 2010 Loemke, Tobias. »Identität und jugendkultureller Ausdruck im Kunstunterricht. Zur Integration persönlichen Erinnerungswissens« In: Kirchner, Constanze / Kirschenmann, Johannes / Miller, Monika (Hg.). Kinderzeichnung und jugendkultureller Ausdruck. Forschungsstand - Forschungsperspektiven. München (S. 359-366).
  • 2007 Loemke, Tobias. »Temporärer Syntopie-Ort. Ein Projekt des Leistungskurses Kunst (K13) des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums in Burghausen mit Igor Sacharow-Ross« In: BDK INFO 8/2007. München (S. 36-41).
  • 2005 Loemke, Tobias. Förderpreisträger der Rupert-Gabler-Stiftung Obergünzburg. Altötting
  • 2003 Loemke, Tobias. »Rollenspiele als Einführung in die Arbeit Jeff Walls« In: BDK INFO 2/2003. München (S. 60-61).